Produkte

Warmwintergarten

Ein Wintergarten verbindet den Wunsch nach mehr Wohn- und Lebensqualität mit Ästhetik und einem Leben in der Natur. Ein gut geplanter und von fachkundiger Hand erstellter Wintergarten ist ein echter Blickfang und unterstreicht mit seinen architektonischen Highlights den Charakter des Hauses. Zudem ist es eine sinnvolle Investition in die Zukunft, da es den Wert der Immobilie steigert. Für den Bau Ihres Wintergartens stehen Ihnen unterschiedliche Materialien zur Verfüfgung. In den letzten Jahren haben sich thermisch getrennte Profile aus Aluminium durchgesetzt. Das Plus des Aluminiums besteht unter anderem in der Leichtigkeit des Materials bei einer vergleichsweise hohen Festigkeit. Auch größere Ausladungen können mit schmalen Profilen erstellt werden. Das leichte und stabile Material erlaubt die Ausführung zahlreicher, auch komplizierter und ungewöhnlicher Dachformen. Aluminiumprofile für Wohnwintergärten müssen immer thermisch getrennt sein und entsprechen den neuesten Bestimmungen der Energiesparverordnung (EneV). Die thermische Trennung wird durch Kunstftoffstege oder Dämmschichten, sogenannten Wärmebrücken, erreicht. Sie verhindern, dass die Innen- und die Außenschale eine direkte Verbindung eingehen. Dadurch wird erreicht, dasss wertvolle Energie nicht verloren geht und sich die innenliegenden Oberflächen aufheizen können.

Kaltwintergarten

Der Kalt-Wintergarten, auch Sommergarten genannt, ist eine beliebte Alternative zum Wohnwintergarten. Kalt-Wintergärten verlängern die Freiluftsaison und schützen Sie vor Wind, Regen und Kälte. Sie genießen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf Ihrer Terrasse. Elemente ohne thermische Trennung und Seitenelemente mit Einfachverglasung machen ihn zu einer kostengünstigeren Variante Ihre Terrasse den Großteil des Jahres nutzen zu können. Dabei können Sie zwischen schlanken, filigranen Profilen und rahmenlosen Elementen wählen. Für die kühlen Abendstunden können Sie Ihren Wintergarten mit Infrarotheizungselementen und einer stimmungsvollen Beleuchtung nachrüsten und aufwerten. „Mit dem Einbau von Ganzglas-,Schiebe- oder Faltanlagen erhalten Sie sich die Transparenz und sind doch geschützt.“

Terrassendächer

Der Kalt-Wintergarten, auch Sommergarten genannt, ist eine beliebte Alternative zum Wohnwintergarten. Kalt-Wintergärten verlängern die Freiluftsaison und schützen Sie vor Wind, Regen und Kälte. Sie genießen die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf Ihrer Terrasse. Elemente ohne thermische Trennung und Seitenelemente mit Einfachverglasung machen ihn zu einer kostengünstigeren Variante Ihre Terrasse den Großteil des Jahres nutzen zu können. Dabei können Sie zwischen schlanken, filigranen Profilen und rahmenlosen Elementen wählen. Für die kühlen Abendstunden können Sie Ihren Wintergarten mit Infrarotheizungselementen und einer stimmungsvollen Beleuchtung nachrüsten und aufwerten. „Mit dem Einbau von Ganzglas-,Schiebe- oder Faltanlagen erhalten Sie sich die Transparenz und sind doch geschützt.“

Terrassenverglasung

Verlängern Sie Ihre Outdoorsaison mit entsprechenden Sommergarten- Systemen. Sie haben die Möglichkeit Ihr bestehendes oder auch Ihr neues Terrassendach an den Seiten mit Glasschiebeelementen zu schließen. So sind Sie in jedem Fall vor Wind und Wetter geschützt. Der Innenraum erwärmt sich zudem an kühleren Sommertagen rasch und vermittelt wohlige Wärme. Die zeitlose Konstruktion und transparente Optik vermitteln ein Gefühl von Freiheit und erhöhen die Nutzbarkeit Ihrer Terrasse um ein Vielfaches. Bei Windaufkommen werden die Seiten einfach geschlossen und wenn der Abend Kühle bringt, verwandelt sich Ihre Terrasse in einen gemütlichen Wohnbereich. Sommerlich warme Tage verbringen Sie in herrlicher Verbundenheit mit der Natur.

Sonnenschutz

Gerade bei Glasdächern im Wintergartenbereich ist eine Beschattung unumgänglich. Beschattungen schützen vor zu starker Aufheizung der Glasflächen und bietet gleichzeitig Sicht- und Blendschutz. Neben der normalen Wintergarten-Dachbeschattung stehen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten der Beschattung zur Verfügung. So können Sie zwischen einer seitlichen und vertikalen Beschattung, sowie einer Innenbeschattung wählen, welche gleichzeitig als Sichtschutz fungiert. Dank eines ausgeklügelten Reißverschlusssystems ist der FIXSCREEN® in jeder Position windfest und in geschlossener Position insektenhemmend. Es handelt sich um ein einfaches Prinzip, bei dem der Saum des Sonnenschutztuches mit einem speziellen symmetrischen Reißverschluss versehen ist. Dadurch sitzt das Tuch sicher in den Seitenführungen. „Beschattungen sind die effektivste Lösung vor Sonneneinstrahlung.“